Español | English | Deutsch | Français 
HomepageHomepageHomepage
Urlaubsziel
Dienstleistungen
Kubanische Währung

Seit ihrer Entstehung im Jahre 1997, gibt die Zentralbank Kubas (Banco Central de Cuba – BCC) die nationale Währung heraus. Unter dem Namen der BCC erfolgte im gleichen Jahr die erste Ausgabe von Geldscheinen in kubanischen Pesos. Danach werden die restlichen Geldeinheiten in Papiergeld von der Zentralbank Kubas emittiert.

Gegenwärtig entspricht der grösste Teil der sich im Umlauf befindenden Geldscheine den von der Zentralbank Kubas realisierten Ausgaben. Die Währungen in kubanischen und konvertierbaren kubanischen Pesos werden regelmässig, und je nach der Notwendigkeit ihres Umlaufs im Land, herausgegeben.

Die erste Ausgabe von Geldscheinen auf den Namen der Zentralbank Kubas erfolgte 1997. Die Scheine wurden in Kuba hergestellt und haben u.a. Wasserzeichen und mikrogedruckte Texte als Sicherheitsmarkierungen. Diese erste Ausgabe umfasste Scheine im Wert von 5 und 10 Pesos.

Die zweite Ausgabe von Geldscheinen auf den Namen der Zentralbank Kubas erfolgte 1998. Die Scheine wurden in Kuba hergestellt und haben ein Sicherheitsband mit mikrogedrucktem Text und Wasserzeichen als Sicherheitsmarkierungen. Diese zweite Ausgabe umfasste Scheine im Wert von 20 und 50 Pesos.

Die dritte Ausgabe von Geldscheinen auf den Namen der Zentralbank Kubas, erfolgte im Jahr 2000 mit einem Wert von 100 Pesos. Die Scheine wurden in Kuba hergestellt und besitzen die gleichen Sicherheitsmarkierungen wie die der 20 und 50 Pesoscheine. Diese Emission war dem 50. Jahrestag der Nationalbank Kubas gewidmet.

Zu den vorhergehenden Ausgaben kommt im Jahr 2001 der 1 Pesoschein hinzu, mit den gleichen generellen Charakteristiken und Sicherheitsmarkierungen wie sie die 5 und 10 Pesoscheine aufweisen.

Im Jahre 2003 gibt die Zentralbank Kubas zwei Gedenkscheine heraus. Der erste, mit einem Wert von 1 Peso ist dem 150. Jahrestag des Nationalhelden José Martí gewidmet; der zweite, im Wert von 20 Pesos, erinnert an den 50. Jahrestag des Angriffs auf die Moncada-Kaserne.

Die sich gegenwärtig im Umlauf befindenden Münzen besitzen einen Wert von 1, 2, 5 und 20 Centavos, sowie 1 und 3 Pesos. Die Münzen von 1, 2, und 5 Centavos, die ihren legalen Kurs beibehalten haben, wurden seit 1915, laut Verkündigung des ersten Gesetzes über die Herstellung der nationalen Münzen, geprägt.

Im Jahre 1962 wurde die 20 Centavos Münze, die gegenwärtig im Umlauf ist, geprägt; ihr folgte im Jahre 1983 die 1 Peso Münze und 1990 die Münze im Wert von 3 Pesos.

Im Jahr 1994 begann im Land die Zirkulation des konvertierbaren kubanischen Pesos, dem nordamerikanischen Dollar gleichwertig, um die Devisentransaktionen mit einem eigenen Währungszeichen zu fördern.

1994 wurden von der Kubanischen Nationalbank (Banco Nacional de Cuba) Scheine mit Werten von 1, 3, 5, 10, 20, 50, und 100 als konvertierbare Pesos herausgegeben, für den Umlauf in Geschäftsketten und für Dienstleistungseinrichtungen, die in Devisen operieren. Die erste Prägung konvertierbarer Münzen erfolgte im Jahre 1994 mit den Werten von 5, 10, 25 und 50 Centavos, sowie 1 Peso. Das Münzgeld wurden Anfang des folgenden Jahres in Umlauf gebracht.

Otras Informaciones de Interés:
 
 
 
 
  ©2003-2005 Trade Best Investment S.A.
Das Nachdrucken oder Kopieren eines Teiles oder der ganzen Webseite ist nur mit schriftlicher Genähmigung von Trade Best Investment S.A. gestattet.
Cuba.to vertritt keine politische Position und wird nur Information anbieten oder auf Information hinweisen die, so hoffen wir, nützlich für Sie ist.
Jeder Versuch, diese Seite als politische Plattform zu verwenden, wird abgelehnt oder zurückgewiesen.