Die nahe der kubanischen Küste gelegenen Korallenriffe,
unter ihnen eine der ausgedehntesten Korallenformationen der Insel, sind
ideal zum Schnorcheln und Tauchen in wenig Tiefe. Man kann auf der kubanisch
Inselplattform aber auch in Höhlen, versunkenen Schiffen und Kanälen
Tieftauchen.
Dank einer horizontalen Sichtweite zwischen 20 und 30 Metern, können
die Taucher mit Leichtigkeit die ausgezeichnete Erhaltung der Meeresgründe
des Archipels bewundern, als eines der besten Ökosysteme der Karibik
und der Welt anerkannt. Mannigfaltige und vielfarbige Fische, Korallen
von enormen Ausmassen, Nesseltiere, Schwämme, Seeigel, Kraken, Seesterne,
Krustentiere und viele andere Arten bewohnen dieses Unterwasserparadies.
Die Tauchzentren bieten ein vielfältiges Programm, das Einführungskurse
für Anfänger, Kurse für Fortgeschrittene oder Spezialkurse
und Trainingsprogamme für Tauchlehrer umfasst. Dafür gibt es
in den entsprechenden Einrichtungen und in einigen Hotels die nötigen
Ausrüstungen und Mittel, die der internaionale Standard für
das Tauchen, zur Erforschung, zum Leben an Bord und zur Erhaltung der
Gesundheit, fordert. Es genügt, sich den Händen der kubanischen
Fachleute anzuvertrauen; sie werden von der Weltföderation für
Unterwasseraktivitäten (CMAS) kontrolliert.
|